Die Frauen turnen in 3 verschiedenen Altersgruppen. Sie treffen sich aber auch mal zum Minigolf, Maibummel, Turnerreise oder Chlausabend.
Wir würden uns freuen dich bei einem Schnuppertraining kennenzulernen!
(Siehe News Jahresprogramm)
Die Mädchen sind in 4 Gruppen aufgeteilt. Sie nehmen, je nach Alter, an Wettkämpfen teil. In Leichtathletik, Völkerball, Schulstufenbarren und Gymnastik.
Sie haben auch gerne Spass. Z.B. bei Fastnacht, Turnstunde, Grillplausch, Bowling usw.
(Siehe News- Jahresprogramm)
wann und wo
turnen wir
Mädchen
Mädchen 1 (1.-2. Klasse)
Turnstunde: Jeweils am Donnerstag (ganzes Jahr, ausgenommen während den Schulferien)
Zeit : Von 16.45 – 18.00 Uhr
Ort : Turnhalle Bommeten in Bronschhofen
Leiterin: Sybille Traber
Mädchen 2 (3.-4. Klasse)
Turnstunde: Jeweils am Donnerstag (ganzes Jahr, ausgenommen während den Schulferien)
Zeit : Von 17.00 – 18.15 Uhr
Ort : Turnhalle Ebnetsaal in Bronschhofen
Leiterin: Andrea Eisenring
Mädchen 3 (5.+ 6. Klasse)
Turnstunde: Jeweils am Donnerstag (ganzes Jahr, ausgenommen während den Schulferien)
Zeit : Von 18.30 - 20.00 Uhr
Ort : Turnhalle Ebnetsaal in Bronschhofen
Leiterin: Sarah Bolt
Mädchen 4 (Oberstufe)
Turnstunde: Jeweils am Donnerstag (ganzes Jahr, ausgenommen während den Schulferien)
Zeit : Von 18.30 - 20.00 Uhr
Ort : Turnhalle Ebnetsaal in Bronschhofen
Leiterin: Jacqueline Meier
Info:
Wenn dir turnen Spass macht und du am liebsten noch mehr Sport in deiner Freizeit machen willst, dann bist du bei uns in der Mädchenjugi Bronschhofen genau richtig.
Treffe dich mit deinen Freundinnen bei uns in der Turnhalle und freu dich auf viel Sport, Spiel und Spass!
Abwechslungsreiche Turn- und Spielstunden. Geräteturnen, Tanzen, Hindernislauf, Stafetten, Leichtathletik, Spiele etc.
Jeweils nach den Schulferien starten die drei Mädchenjugis wieder. Du kannst aber jederzeit vorbeischauen und dreimal schnuppern bis du dich definitiv entscheidest. Am Besten meldest du dich vorher bei Jacqueline, ob es noch Platz hat.
Der Jahresbeitrag beträgt CHF 80.-- (inkl. obligatorischer Versicherung).
Anmeldung:
Jacqueline Meier meier.j.80@gmail.com
Frauen
Frauen 1
Turnstunde: Jeweils am Mittwoch
Zeit : Im Sommer von 19.30 – 21.00 Uhr; im Winter von 19.15 – 20.30 Uhr
Ort : Turnhalle Ebnet in Bronschhofen
Info: Unser Schwerpunkt liegt während den 1,5 Stunden bei Aerobic/Step Aerobic, Gymnastik und Kräftigung der ganzen Körpermuskulatur. Wir trainieren somit Herz-Kreislauf, beugen Haltungsschäden vor, bauen Muskeln auf und verbessern die koordinativen Fähigkeiten.
Im Sommer beginnen wir das Turnen bei schönem Wetter vielfach mit Nordic-Walking/Jogging. Die Turnstunde lassen wir oftmals mit einem Spiel wie Basketball, Unihockey, Völkerball o.ä. ausklingen.
Wie wäre es mit einer Schnupperstunde? Bei uns sind alle „Jungen“ und „Junggebliebenen“ herzlich willkommen. Derzeit haben wir Turnerinnen von Jahrgang 1971 – 1989.
Der Jahresbeitrag, bei Eintritt in den Turnverein, beträgt CHF 85.--. Wir bieten aber auch die Möglichkeit mitzuturnen, ohne dem Verein beizutreten. Kosten pro Lektion ist für Nicht-Mitglieder CHF 5.-.
Vorturnerin: Denise Fuchs | denise_foxy@hotmail.com
Frauen 2
Turnstunde: Jeweils am Montag
Zeit : 20.15 – 21.30 Uhr
Ort : Turnhalle Bommeten in Bronschhofen
Info: Unser Bewegungsmotto sind die 3 L. Das heisst: Lernen, Leisten, Lachen.
Wir wollen allwöchentlich unserem Körper etwas Gutes tun. Jedoch nie so verbissen, dass es an eine WM reichen würde. Ein intensiver Spielabend lässt den Puls schon höher steigen und das Duschen danach ist wunderbar. 1x pro Monat spielt die Turnergruppe Volleyball.
So erwartet uns jede Woche ein abwechslungsreiches Lektionenprogramm.
Vertreterin Frauen 2: Ruth Ackermann| ruth.ackermann@thurweb.ch
Frauen 3
Turnstunde: Jeweils am Mittwoch
Zeit : 18.00 - 19.00 Uhr
Ort : Turnhalle Bommeten in Bronschhofen
Info: Wir sind die Ältesten vom Verein. Turnen aber deswegen nicht weniger.
Unser Motto: Bewegung ist das halbe Leben.
Möglichst die alltägliche Beweglichkeit, sowohl beim Körper, wie beim Kopf erhalten und pflegen. Im Sommer geniessen wir zwischendurch bei einem zügigen Walking die Vorabendstimmung. Wenn es der Zeitplan zulässt, turnen wir auch während den Schulferien.
Liebe Frauen im Dorf und in der näheren Umgebung, probiert es auch und lasst Euch von unserer Turnmotivation anstecken!